Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Wege zu einem starken Herzen

Die koronare Herzkrankheit (KHK) zählt zu den häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit. Doch wie entsteht diese Erkrankung, und was können wir tun, um unser Herz zu schützen? In dem Vortrag mit Chefarzt Dr. Stefan Hüttl und Oberärztin Dr. Zerrin Yildirim-Ögüt der kardiologischen Abteilung am Kreiskrankenhaus Schrobenhausen erfahren Sie, wie sich Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes und ungesunde Lebensgewohnheiten auf die Herzgesundheit auswirken. Wir beleuchten moderne Diagnoseverfahren, innovative Therapieansätze und die Rolle präventiver Maßnahmen wie Ernährung und Bewegung. Lassen Sie sich von praxisnahen Tipps und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen inspirieren, um Ihre Herzgesundheit nachhaltig zu stärken.

Die Veranstaltung findet am 24.06.2025 um 18 Uhr im Mehrzweckraum (1. OG) des Kreiskrankenhauses statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Sie haben Fragen zu diesem Artikel?

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder schreiben Sie uns Ihre Meinung:

Weitere Beiträge:

„Leiden wie Napoleon“ – Infoabend zur modernen Proktologie

100 Tage - Spezialsprechstunden: Frischer Wind in der Chirurgie im Kreiskrankenhaus

Rund um die Schilddrüse: Vergrößerung, Knoten, Krebs

Erneut ausgezeichnet: Endoprothesenzentrum Schrobenhausen überzeugt mit Spitzenqualität